Veröffentlichungen
Schriften zum Vollzug und zur ökonomischen Analyse des Umweltrechts und der Umweltverwaltung (ÖAR)
Inhaltsübersicht
- I. Schriften zum Vollzug (allgemein)
- II. Rechtsökonomische Schriften nach Erscheinungsjahr
- III. Rechtsökonomische Schriften in thematischer Gliederung
Legende
![]() |
This icon beside an entry indicates that there is an English summary available. Just click on it if you would like to read this abstract. |
![]() |
Für Einträge, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, existiert eine deutsche Zusammenfassung. Nach Mausklick wird der betreffende Kurztext angezeigt. |
![]() |
Ce symbole-ci vous indique qu'il y a aussi un résumé en français. Pour le faire marquer veuillez y appuyer simplement. |
![]() |
Aufsatz ist im Journal of Economic Literature (JEL) aufgeführt. / Article is listed in the Journal of Economic Literature (JEL). |
![]() |
Beitrag in englischer Sprache / Paper written in English. |
Schriften zum Vollzug (allgemein)
- Gawel, E.: Enforcement of Environmental Charges, in: Muller, D. / Sterner, Th. (Eds.): Environmental Taxation in Practice, International Library of Environmental Economics & Policy, Aldershot: Ashgate Publishing Ltd. 2006, p. 113-126.
- Gawel, E.: Enforcement of Environmental Charges. Some Economic Aspects and Evidence from the German Waste Water Charge, in: European Environment, Vol. 11 (2001), S.225-238.
- Gawel, E.: Umweltordnungsrecht - ökonomisch irrational Die ökonomische Sicht, in: Gawel, E. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht. Konzepte, Kriterien und Grenzen rationaler Steuerung im Umweltschutz, Baden-Baden: Nomos 1999, S. 237-322.
- Gawel, E.: Ökonomische Aspekte beim Vollzug von Umweltabgaben, Preprint Nr. 12/1999 der Forschungsgruppe "Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht", Universität Bielefeld, Bielefeld: Zentrum für interdisziplinäre Forschung 1999.
- Gawel, E.: Probleme im Vollzug von Umweltabgaben, in: Institut für Finanzwissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Hrsg.): Umweltpolitik in Theorie und Praxis. 30. Hochschulkurs Finanzwissenschaft. Zusammenfassung, Innsbruck 1996, o. S. (1-7).
- Gawel, E.: Vollzug von Umweltabgaben in Theorie und Praxis, in: Mackscheidt, K. / Ewringmann, D. / Gawel, E. (Hrsg.): Umweltpolitik mit hoheitlichen Zwangsabgaben? Karl-Heinrich Hansmeyer zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, Berlin: Duncker & Humblot 1994, S. 191-209.
- Gawel, E.: Vollzugsunterstützung regulativer Umweltpolitik durch ergänzende Anreizsysteme, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU), 16. Jg. (1993), S. 461-475.
- Gawel, E.: Vollzug als Problem ökonomischer Theoriebildung. Leistungsfähigkeit und Grenzen einer ökonomischen Theorie des Vollzuges im Umweltschutz, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (ZWS), 113. Jg. (1993), S. 597-627.
Rechtsökonomische Schriften nach Erscheinungsjahr
Schnellsuche (Erscheinungsjahr)
2012
- Gawel, E. / Bretschneider, W.: Gehalt und Grenzen eines Rechts auf Wasser - ein Zwischenruf, in: Archiv des öffentlichen Rechts (AöR), 137. Jg. (2012), Heft 3, S. 321-359.
- Gawel, E.: Kostenkontrolle wasserwirtschaftlicher Entgelte zwischen Wettbewerbsrecht und Kommunalabgabenrecht - eine Leistungsfähigkeitsanalyse, in: Infrastrukturrecht, 9. Jg. (2012), Heft 11, S. 293-296.
1993
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Umweltverwaltungsrechts. Ansätze zu einem neuen Forschungsprogramm, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis (SuS), 4. Jg. (1993), S. 553-594.
1994
Gawel, E.: Umweltallokation durch Ordnungsrecht. Ein Beitrag zur ökonomischen Theorie regulativer Umweltpolitik, (= Schriften zur angewandten Wirtschaftsforschung, Bd. 65), Tübingen: J. C. B. Mohr (Siebeck) 1994.
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
- Gawel, E.: Die institutionelle Umwelt der Umweltpolitik. Erfahrungen aus der bundesdeutschen Gewässergütepolitik, in: List Forum, 20. Jg. (1994), S. 35-53.
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Ordnungsrechts. Zur Primärallokation von Verfügungsrechten an Umweltgütern, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (ZfW), 43. Jg. (1994), S. 163-197.
1995
- Gawel, E.: Bürokratietheorie und Umweltverwaltung. Ökonomische Einsichten in verwaltungsrechtliches Handeln im Umweltschutz, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 8. Jg. (1995), S. 79-89.
- Gawel, E.: Staatliche Steuerung durch Umweltverwaltungsrecht - eine ökonomische Analyse, in: Die Verwaltung, 28. Jg. (1995), S. 201-224.
- Gawel, E.: Institutionelle Fragen der Umweltpolitik, in: Junkernheinrich, M. / Klemmer, P. / Wagner, G. R. (Hrsg.): Handbuch zur Umweltökonomie, Berlin: Analytica 1995, S. 58-64.
- Gawel, E. / Hansmeyer, K.-H.: Umweltauflagen, in: Junkernheinrich, M. / Klemmer, P. / Wagner, G. R. (Hrsg.): Handbuch zur Umweltökonomie, Berlin: Analytica 1995, S. 262-268.
1996
- Gawel, E.: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren aus gesamtwirtschaftlicher Sicht, in: Wirtschaftsdienst, 76. Jg. (1996), S. 199-207.
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Genehmigungsrechts. Zur Risikoallokation durch Verwaltungsverfahren, in: ders. (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Umweltpolitik (= ZAU-Sonderheft 8/96), Berlin: Analytica 1996, S. 191-206.
Gawel, E. (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Umweltpolitik (= ZAU-Sonderheft 8/1996), Berlin: Analytica 1996.
Details
Details
1997
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse von Genehmigungsverfahren im Umwelt- und Technikrecht - eine methodische Problemskizze, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 216 (1997), S. 74-91.
1998
- Gawel, E.: Der Abbau präventiver Kontrollen - Beschleunigung um welchen Preis, in: Koch, H.-J. (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Immissionsschutzrechts (= Forum Umweltrecht, Bd. 30), Baden-Baden: Nomos 1998, S. 91-160.
1999
Gawel, E.: Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung. Eine finanzwissenschaftliche Kritik der Rechtsformrestriktionen für administrierte Umweltpreise (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 9), Baden-Baden: Nomos 1999.
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
- Gawel, E.: Umweltordnungsrecht - ökonomisch irrational? Die ökonomische Sicht, in: Gawel, E. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht. Konzepte, Kriterien und Grenzen rationaler Steuerung im Umweltschutz, Baden-Baden: Nomos 1999, S. 237-322.
- Gawel, E.: Das beschleunigte Immissionsschutzrecht des Bundes. Eine ökonomische Evaluierung der Beschleunigungsnormen im BImSchG nach der 5. Novelle, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 12. Jg. (1999), S. 73-85 und 209-217.
- Gawel, E.: Preisgabe materiellen Rechts durch Beschleunigung im Immissionsschutzrecht?, in: Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR), 10. Jg. (1999), S. 302-308.
- Gawel, E.: Beschleunigung im Umweltrecht. Die juristische Kritik auf dem Prüfstand, in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV), 52. Jg. (1999), S. 281-291.
- Gawel, E.: Steigerung der Kosteneffizienz im Umweltordnungsrecht. Instrumentelle Alternativen, Erfolgsaussichten und Grenzen, in: Die Verwaltung, 32. Jg. (1999), S. 179-215.
- Gawel, E.: Produktverantwortung zur Steuerung abfallwirtschaftlicher Produktrisiken, in: Hansjürgens, B. (Hrsg.): Umweltrisikopolitik, Berlin: Analytica 1999 (= ZAU-Sonderheft 10/99), S. 188-205.
2000
- Gawel, E.: Das Rechtskleid für Umweltabgaben - abgabengestützte Umweltlenkung zwischen Steuer- und Gebührenlösung, in: Sacksofsky, U. / Wieland, J. (Hrsg.): Vom Steuerstaat zum Gebührenstaat?, Baden-Baden: Nomos 2000 (= Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat, Bd. 14), S. 108-143.
- Gawel, E.: Das Problem der Beschleunigung im Umweltzulassungsrecht. Zur Rehabilitation eines ökonomischen Konzepts, in: ders. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Effizientes Umweltordnungsrecht. Kriterien und Grenzen, Baden-Baden: Nomos 2000, S. 169-204.
- Gawel, E.: Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenrecht, in: Natur und Recht, 22. Jg. (2000), S. 669-674.
- Gawel, E.: Effizientes Umweltordnungsrecht - Anforderungen und Grenzen aus ökonomischer Sicht, in: ders. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Effizientes Umweltordnungsrecht. Kriterien und Grenzen, Baden-Baden: Nomos 2000, S. 9-34.
- Gawel, E.: Effizienzprobleme der Technikorientierung des Ordnungsrechts. Ökonomische Kritik und juristische Gegenkritik, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 13. Jg. (2000), S. 114-125.
- Gawel, E.: Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenrecht, in: Oldiges, M. (Hrsg.): Abgabenrechtliche Verhaltenssteuerung im Umweltrecht (= Leipziger umweltrechtliche Dokumentationen, Bd. 6), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2000, S. 65-122.
- Gawel, E.: Produktverantwortung aus ökonomischer Sicht, in: Führ, M. (Hrsg.): Stoffstromsteuerung durch Produktregulierung. Rechtliche, ökonomische und politische Fragen, Baden-Baden: Nomos 2000, S. 143-160.
Gawel, E. / Lübbe-Wolff. G. (Hrsg.): Effizientes Umweltordnungsrecht. Kriterien und Grenzen (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 10), Baden-Baden: Nomos 2000.
Details / Aus Rezensionen zum Werk
Details / Aus Rezensionen zum Werk
2001
- Gawel, E. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht. Grundsatzfragen wirtschaftlicher Umweltnutzung aus rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Sicht, Baden-Baden: Nomos 2001.
- Gawel, E.: Effizienzforderungen für die Umweltpolitik und ihre juristische Rezeption - ein problemstrukturierender Überblick, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 9-62.
- Gawel, E.: Rationale Gefahrenabwehr. Marktsteuerung und ökologische Risiken, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 249-270.
- Gawel, E.: Zur Gerechtigkeit von Umweltabgaben. Ökonomisch rationale Umweltpolitik im Spannungsfeld von Effizienz und Gerechtigkeit - das Beispiel Umweltsteuern, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 339-379.
Gawel, E. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001.
Details / Aus Rezensionen zum Werk
Details / Aus Rezensionen zum Werk
2005
- Gawel, E.: Der rechtliche Rahmen als Restriktion für die Durchsetzbarkeit umweltökonomischer Vorschläge, in: Hansjürgens, B. / Wätzold, F. (Hrsg.): Umweltpolitik und umweltökonomische Politikberatung in Deutschland (= ZAU-Sonderheft 15/2005), Berlin: Analytica 2005, S. 125-139.
2009
- Gawel, E.: Technologieförderung durch Stand der Technik: Bilanz und Perspektiven, in: Hoffmann-Riem, W. / Eifert, M. (Hrsg.): Innovationsfördernde Regulierung (= Innovation und Recht, Bd. II), Berlin: Duncker & Humblot 2009, S. 197-220.
- Gawel, E.: Gemeinwohlverpflichtung ökonomisch rationaler Innovatoren - Ansätze der Institutionenökonomik, in: Hoffmann-Riem, W. / Eifert, M. (Hrsg.): Innovationsverantwortung (= Innovation und Recht, Bd. II), Berlin: Duncker & Humblot 2009, S. 69-101.
in Vorbereitung
- Gawel, E.: Konzeptionen und Instrumente zur Realisierung von Produktverantwortung im Abfallrecht - eine ökonomische Analyse (= Recht der Gemeinschaftsgüter, Bd. N. N.), Baden-Baden:Nomos, Veröff. in Vorb.
III. Rechtsökonomische Schriften
in thematischer Gliederung
1. Allgemeines
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Umweltverwaltungsrechts. Ansätze zu einem neuen Forschungsprogramm, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis (SuS), 4. Jg. (1993), S. 553-594.
- Gawel, E.: Institutionelle Fragen der Umweltpolitik, in: Junkernheinrich, M. / Klemmer, P. / Wagner, G. R. (Hrsg.): Handbuch zur Umweltökonomie, Berlin: Analytica 1995, S. 58-64.
- Gawel, E. / Hansmeyer, K.-H.: Umweltauflagen, in: Junkernheinrich, M. / Klemmer, P. / Wagner, G. R. (Hrsg.): Handbuch zur Umweltökonomie, Berlin: Analytica 1995, S. 262-268.
- Gawel, E.: Effizienzforderungen für die Umweltpolitik und ihre juristische Rezeption - ein problemstrukturierender Überblick, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 9-62.
- Gawel, E.: Rationale Gefahrenabwehr. Marktsteuerung und ökologische Risiken, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 249-270.
2. Steuerung und Effizienz
- Gawel, E.: Über das "Flexible" in der Umweltpolitik. Regulative Eingriffsmuster in der Legitimationskrise, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 42. Jg. (1993), S. 75-86.
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Ordnungsrechts. Zur Primärallokation von Verfügungsrechten an Umweltgütern, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (ZfW), 43. Jg. (1994), S. 163-197.
- Gawel, E.: Staatliche Steuerung durch Umweltverwaltungsrecht - eine ökonomische Analyse, in: Die Verwaltung, 28. Jg. (1995), S. 201-224.
- Gawel, E.: Internalisierung durch das Ordnungsrecht - eine ökonomische Analyse, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, 19. Jg. (1996), S. 521-540.
- Gawel, E.: Umweltordnungsrecht - ökonomisch irrational? Die ökonomische Sicht, in: Gawel, E. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht. Konzepte, Kriterien und Grenzen rationaler Steuerung im Umweltschutz, Baden-Baden: Nomos 1999, S. 237-322.
- Gawel, E.: Steigerung der Kosteneffizienz im Umweltordnungsrecht. Instrumentelle Alternativen, Erfolgsaussichten und Grenzen, in: Die Verwaltung, 32. Jg. (1999), S. 179-215.
- Gawel, E.: Effizienzprobleme der Technikorientierung des Ordnungsrechts. Ökonomische Kritik und juristische Gegenkritik, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 13. Jg. (2000), S. 114-125.
- Gawel, E.: Effizientes Umweltordnungsrecht - Anforderungen und Grenzen aus ökonomischer Sicht, in: ders. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Effizientes Umweltordnungsrecht. Kriterien und Grenzen, Baden-Baden: Nomos 2000, S. 9-34.
- Gawel, E. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht. Grundsatzfragen wirtschaftlicher Umweltnutzung aus rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Sicht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001.
- Gawel, E.: Effizienzforderungen für die Umweltpolitik und ihre juristische Rezeption - ein problemstrukturierender Überblick, in: (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 9-62.
- Gawel, E.: Rationale Gefahrenabwehr. Marktsteuerung und ökologische Risiken, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 249-270.
- Gawel, E.: Zur Gerechtigkeit von Umweltabgaben. Ökonomisch rationale Umweltpolitik im Spannungsfeld von Effizienz und Gerechtigkeit - das Beispiel Umweltsteuern, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 339-379.
- Gawel, E.: Ökonomisches und juristisches Denken in der wissenschaftlichen Umweltpolitikberatung. Probleme einer juristischen Effizienzrezeption, in: Bizer, K. / Linscheidt, B. / Truger, A. (Hrsg.): Staatshandeln im Umweltschutz. Perspektiven einer institutionellen Umweltökonomik (= Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten, N. F. 69), Berlin: Duncker und Humblot 2000, S. 89-110.
- Gawel, E.: Technologieförderung durch Stand der Technik: Bilanz und Perspektiven, in: Hoffmann-Riem, W. / Eifert, M. (Hrsg.): Innovationsfördernde Regulierung (= Innovation und Recht, Bd. II), Berlin: Duncker & Humblot 2009, S. 197-220.
- Gawel, E.: Zur Ökonomisierung rechtlicher Technikanforderungen – das Beispiel des Wasserrechts, in: Die öffentliche Verwaltung (DÖV), 65. Jg. (2012), Heft 8, S. 298-308.
- Gawel, E.: Liability and Innovation - Some Insights from Institutional Economics, forthcoming.
Gawel, E.: Umweltallokation durch Ordnungsrecht. Ein Beitrag zur ökonomischen Theorie regulativer Umweltpolitik, (= Schriften zur angewandten Wirtschaftsforschung, Bd. 65), Tübingen: J. C. B. Mohr (Siebeck) 1994.
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
Gawel, E. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht. Konzepte, Kriterien und Grenzen rationaler Steuerung im Umweltschutz (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 8), Baden-Baden: Nomos 1999.
Details/ Aus Rezensionen zum Werk
Details/ Aus Rezensionen zum Werk
Gawel, E. / Lübbe-Wolff. G. (Hrsg.): Effizientes Umweltordnungsrecht. Kriterien und Grenzen (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 10), Baden-Baden: Nomos 2000.
Details / Aus Rezensionen zum Werk
Details / Aus Rezensionen zum Werk
Gawel, E. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001.
Details / Aus Rezensionen zum Werk
Details / Aus Rezensionen zum Werk
3. Vollzug des Ordnungsrechts
- Gawel, E.: Vollzug als Problem ökonomischer Theoriebildung. Leistungsfähigkeit und Grenzen einer ökonomischen Theorie des Vollzuges im Umweltschutz, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (ZWS), 113. Jg. (1993), S. 597-627.
- Gawel, E.: Vollzugsunterstützung regulativer Umweltpolitik durch ergänzende Anreizsysteme, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU), 16. Jg. (1993), S. 461-475.
- Gawel, E.: Umweltordnungsrecht - ökonomisch irrational? Die ökonomische Sicht, in: Gawel, E. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht. Konzepte, Kriterien und Grenzen rationaler Steuerung im Umweltschutz, Baden-Baden: Nomos 1999, S. 237-322.
- Gawel, E.: Steigerung der Kosteneffizienz im Umweltordnungsrecht. Instrumentelle Alternativen, Erfolgsaussichten und Grenzen, in: Die Verwaltung, 32. Jg. (1999), S. 179-215.
4. Politische Ökonomie
- Gawel, E.: Die mischinstrumentelle Strategie in der Umweltpolitik: Ökonomische Betrachtungen zu einem neuen Politikmuster, in: Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Bd. 43 (1992), S. 267-286.
- Gawel, E.: Bürokratietheorie und Umweltverwaltung. Ökonomische Einsichten in verwaltungsrechtliches Handeln im Umweltschutz, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 8. Jg. (1995), S. 79-89.
- Gawel, E.: Probleme einer Ökologischen Finanzreform aus polit-ökonomischer Sicht, in: Politische Ökologie 77-78 (2002), S. 27-31.
5. Verwaltungsverfahren
- Gawel, E.: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren aus gesamtwirtschaftlicher Sicht, in: Wirtschaftsdienst, 76. Jg. (1996), S. 199-207.
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Genehmigungsrechts. Zur Risikoallokation durch Verwaltungsverfahren, in: ders. (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Umweltpolitik (= ZAU-Sonderheft 8/96), Berlin: Analytica 1996, S. 191-206.
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse von Genehmigungsverfahren im Umwelt- und Technikrecht - eine methodische Problemskizze, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 216 (1997), S. 74-91.
- Gawel, E.: Der Abbau präventiver Kontrollen - Beschleunigung um welchen Preis in: Koch, H.-J. (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Immissionsschutzrechts (= Forum Umweltrecht, Bd. 30), Baden-Baden: Nomos 1998, S. 91-160.
- Gawel, E.: Das beschleunigte Immissionsschutzrecht des Bundes. Eine ökonomische Evaluierung der Beschleunigungsnormen im BImSchG nach der 5. Novelle, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 12. Jg. (1999), S. 73-85 und 209-217.
- Gawel, E.: Preisgabe materiellen Rechts durch Beschleunigung im Immissionsschutzrecht, in: Zeitschrifz für Umweltrecht (ZUR), S. 302-308.
- Gawel, E.: Beschleunigung im Umweltrecht. Die juristische Kritik auf dem Prüfstand, in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV), 52. Jg. (1999), S. 281-291.
- Gawel, E.: Das Problem der Beschleunigung im Umweltzulassungsrecht. Zur Rehabilitation eines ökonomischen Konzepts, in: ders. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Effizientes Umweltordnungsrecht. Kriterien und Grenzen, Baden-Baden: Nomos 2000, S. 169-204.
- Gawel, E.: Genehmigungsverfahren, in: Lexikon zur betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Umweltökonomie, München: Oldenbourg 2000, S. 111-120.
6. Rechtsschranken ökonomischer Umweltpolitik-Konzeptionen
Gawel, E.: Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung. Eine finanzwissenschaftliche Kritik der Rechtsformrestriktionen für administrierte Umweltpreise (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 9), Baden-Baden: Nomos 1999.
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis
- Gawel, E. (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Umweltpolitik (= ZAU-Sonderheft 8/1996), Berlin: Analytica 1996.
- Gawel, E.: Ökonomie der Umwelt. Ein institutionenökonomischer Grundriß, Tübingen: Mohr-Siebeck 1998, Veröff. in Vorb.
- Gawel, E.: Umweltlenkungssteuern und Leistungsfähigkeitsprinzip, in: Steuer und Wirtschaft (StuW), 76. Jg. (1999), S. 374-381.
- Gawel, E.: Das Rechtskleid für Umweltabgaben - abgabengestützte Umweltlenkung zwischen Steuer- und Gebührenlösung, in: Sacksofsky, U. / Wieland, J. (Hrsg.): Vom Steuerstaat zum Gebührenstaat, Baden-Baden: Nomos 2000 (= Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat, Bd. 14), S. 108-143.
- Gawel, E.: Umweltlenkung und Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit. Eine finanzwissenschaftliche Kritik steuer- und finanzverfassungsrechtlicher Probleme von Umweltsteuern, in: Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 120. Jg. (2000), S. 93-142.
- Gawel, E.: Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenrecht, in: Oldiges, M. (Hrsg.): Abgabenrechtliche Verhaltenssteuerung im Umweltrecht (= Leipziger umweltrechtliche Dokumentationen, Bd. 6), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2000, S. 65-123.
- Gawel, E.: Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenrecht, in: Natur und Recht, 22. Jg. (2000), S. 669-674.
- Gawel, E.: Steuerinterventionismus und Fiskalzweck der Besteuerung. Lenkung und Finanzierung als Problem lenkender (Umwelt-) Steuern, in: Steuer und Wirtschaft (StuW), 78. Jg. (2001), S. 26-41.
- Gawel, E.: Zur Gerechtigkeit von Umweltabgaben. Steuergleichheit und Leistungsfähigkeitsorientierung als Probleme von Ökosteuern, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 49, Jg. (2000), S. 182-211.
- Gawel, E.: Zur Gerechtigkeit von Umweltabgaben. Ökonomisch rationale Umweltpolitik im Spannungsfeld von Effizienz und Gerechtigkeit - das Beispiel Umweltsteuern, in: ders. (Hrsg.): Effizienz im Umweltrecht (= Recht, Ökonomie und Umwelt, Bd. 13), Baden-Baden: Nomos 2001, S. 339-379.
- Gawel, E.: Der rechtliche Rahmen als Restriktion für die Durchsetzbarkeit umweltökonomischer Vorschläge, in: Hansjürgens, B. / Wätzold, F. (Hrsg.): Umweltpolitik und umweltökonomische Politikberatung in Deutschland (= ZAU-Sonderheft 15/2005), Berlin: Analytica 2005, S. 125-139.
7. Sonstige rechtsökonomische Schriften
- Gawel, E.: Reguliertes Wissen um Unwissen. Zur Generierung und Distribution von Risikoinformation aus ökonomischer Sicht, in: Hart, D. (Hrsg.): Privatrecht im "Risikostaat", Baden-Baden: Nomos 1997, 265-323.
- Gawel, E.: Produktverantwortung zur Steuerung abfallwirtschaftlicher Produktrisiken, in: Hansjürgens, B. (Hrsg.): Umweltrisikopolitik, Berlin: Analytica 1999 (= ZAU-Sonderheft 10/99), S. 188-205.
- Gawel, E.: Konsumenten in der Produktverantwortung, in: Wirtschaftsdienst, 80. Jg. (2000), S. 377-384.
- Gawel, E.: Produktverantwortung aus ökonomischer Sicht, in: Führ, M. (Hrsg.): Stoffstromsteuerung durch Produktregulierung. Rechtliche, ökonomische und politische Fragen, Baden-Baden: Nomos 2000, S. 143-160.
- Gawel, E.: Ökonomisches und juristisches Denken in der wissenschaftlichen Umweltpolitikberatung. Probleme einer juristischen Effizienzrezeption, in: Bizer, K. / Linscheidt, B. / Truger, A. (Hrsg.): Staatshandeln im Umweltschutz. Perspektiven einer institutionellen Umweltökonomik (= Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten, N. F. 69), Berlin: Duncker und Humblot 2000, S. 89-110.
- Gawel, E.: Konsumenten in der Produktverantwortung. Zur Interpretation von Produktverantwortung nach dem KrW-/AbfG, in: Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2001, S. 407-429.
- Gawel, E.: Gemeinwohlverpflichtung ökonomisch rationaler Innovatoren - Ansätze der Institutionenökonomik, in: Hoffmann-Riem, W. / Eifert, M. (Hrsg.): Innovationsverantwortung (= Innovation und Recht, Bd. II), Berlin: Duncker & Humblot 2009, S. 69-101.
- Gawel, E.: Öffentliches Interesse im Gebührenrecht, in: Verwaltungs-Archiv (VerwArch), 102. Jg. (2011), Heft 4, S. 491-524.
- Gawel, E. / Bretschneider, W.: Gehalt und Grenzen eines Rechts auf Wasser - ein Zwischenruf, in: Archiv des öffentlichen Rechts (AöR), 137. Jg. (2012), Heft 3, S. 321-359.
- Gawel, E.: Kostenkontrolle wasserwirtschaftlicher Entgelte zwischen Wettbewerbsrecht und Kommunalabgabenrecht – eine Leistungsfähigkeitsanalyse, in: Infrastrukturrecht, 9. Jg. (2012), Heft 11, S. 293-296.
- Gawel, E.: Konzeptionen und Instrumente zur Realisierung von Produktverantwortung im Abfallrecht - eine ökonomische Analyse (= Recht der Gemeinschaftsgüter, Bd. N. N.), Baden-Baden:Nomos, Veröff. in Vorb.