Veröffentlichungen
Allgemeine Umweltpolitik und ökonomische Umwelttheorie
Inhaltsübersicht
- Monographien, selbständige Schriften
- Aufsätze
- Beiträge in Sammelwerken
- Rezensionen, Diskussionsbeiträge, kleinere Schriften
Legende
![]() |
English summary available. Just click to read this abstract. |
![]() |
Deutsche Zusammenfassung. Nach Mausklick wird der betreffende Kurztext angezeigt. |
![]() |
Résumé en français. Pour le faire marquer veuillez y appuyer simplement. |
![]() |
Aufsatz ist im Journal of Economic Literature (JEL) aufgeführt. / Article is listed in the Journal of Economic Literature (JEL). |
![]() |
Beitrag in englischer Sprache / Paper written in English. |
I. Monographien, selbständige Schriften
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis

Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis

Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis

Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis

Details / Aus Rezesionen zum Werk / Zitiernachweis

Gawel, E.: Umweltpolitik durch gemischten Instrumenteneinsatz. Allokative Effekte instrumentell diversifizierter Lenkungsstrategien für Umweltgüter, (= Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten N. F., Bd. 58), Berlin: Duncker & Humblot 1991.
Details / Aus Rezensionen zum Werk / Zitiernachweis

Veröffentlichung in Vorbereitung
Gawel, E.: Konzeptionen und Instrumente zur Realisierung von Produktverantwortung im Abfallrecht - eine ökonomische Analyse (= Recht der Gemeinschaftsgüter, Bd. N. N.), Baden-Baden: Nomos, Veröff. in Vorb.
Details
II. Aufsätze
Schnellsuche (Erscheinungsjahr)
2011
- Gawel, E.: Die Allmendeklemme und die Rolle der Institutionen - oder: Wozu Märkte auch bei Tragödien taugen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), Heft 28-30/2011, Themenheft "Gemeingüter", S. 27-33.
2001
- Gawel, E.: Intrinsische Motivation und umweltpolitische Instrumente, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2. Jg. (2001), S. 145-165.
2000
- Gawel, E.: Effizienzprobleme der Technikorientierung des Ordnungsrechts. Ökonomische Kritik und juristische Gegenkritik, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 13. Jg. (2000), S. 114-125.
- Gawel, E.: Sind Probleme intrinsischer Motivation für die Umweltpolitik relevant, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU), 23. Jg. (2000), S. 187-222.
- Gawel, E.: Intrinsic Behavior and the Crowding-Out of Motivation. A Principal-Agent Approach for Environmental Policy, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 220. (2000), S. 599-609.
1999
- Gawel, E.: Steigerung der Kosteneffizienz im Umweltordnungsrecht. Instrumentelle Alternativen, Erfolgsaussichten und Grenzen, in: Die Verwaltung, 32. Jg. (1999), S. 179-215.
1997
- Gawel, E.: Akzeptanzbarrieren für Marktlösungen im Umweltschutz - der Fall handelbarer Umweltnutzungsrechte, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis (SuS), 8. Jg. (1997), S. 485-529.
1996
- Gawel, E.: Das "Duale System" als umweltpolitisches Instrument, in: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, 22. Jg. (1996), S. 287-304.
- Gawel, E.: Internalisierung durch das Ordnungsrecht - eine ökonomische Betrachtung, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, 19. Jg. (1996), S. 521-541.
1995
- Gawel, E.: Staatliche Steuerung durch Umweltverwaltungsrecht - eine ökonomische Analyse, in: Die Verwaltung, 28. Jg. (1995), S. 201-224.
1994
- Gawel, E.: Märkte für Indirekteinleitungen. Rechtsprobleme marktsteuernder Ansätze im Gewässerschutz, in: Zeitschrift für Wasserrecht (ZfW), 33. Jg. (1994), S. 253-272.
- Gawel, E. / Ewringmann, D.: Die Kompensationsregel der TA Luft. Erfahrungen aus dem Modellvorhaben "Kannenbäckerland", in: Natur und Recht (NuR), 16. Jg. (1994), S. 120-125.
- Gawel, E.: Marktorientierung der kommunalen Abwasserbeseitigung: Chance für die Gewässergütepolitik, in: Das Gas- und Wasserfach (gwf-wasser/abwasser), 135. Jg. (1994), S. 166-173.
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Ordnungsrechts. Zur Primärallokation von Verfügungsrechten an Umweltgütern, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (ZfW), 43. Jg. (1994), S. 163-197.
- Gawel, E.: Umwelthaftungsrecht und Umweltordnungsrecht - Probleme regulativer Interaktion. Zur Stellung deas Haftungsrecht im Kontext gemischt-instrumenteller Umweltpolitik, in: MURL NRW (Hrsg.): Umwelthaftung aus juristischer und ökonomischer Sicht, Düsseldorf: RKW 1994, S. 149-167.
1993
- Gawel, E.: Die Emissionsrechtelösung und ihre Praxisvarianten - eine Neubewertung, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU), 16. Jg. (1993), S. 31-54.
- Gawel, E.: Vollzugsunterstützung regulativer Umweltpolitik durch ergänzende Anreizsysteme, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU), 16. Jg. (1993), S. 461-475.
- Gawel, E.: Ökonomische Analyse des Umweltverwaltungsrechts. Ansätze zu einem neuen Forschungsprogramm, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis (SuS), 4. Jg. (1993), S. 553-594.
1992
- Gawel, E.: Lizenzmodelle für die kommunale Abwasserbeseitigung, in: Korrespondenz Abwasser (KA), 39. Jg. (1992), S. 526-531.
- Gawel, E.: Einsparungspotentiale durch ökonomische Instrumente im kommunalen Gewässerschutz, in: Korrespondenz Abwasser (KA), 39. Jg. (1992), S. 1324-1334.
- Gawel, E.: Das Kompensationsprinzip in der (umwelt-) ökonomischen Theorie. Anmerkungen zu historischem Wandel und theoretischem Gehalt eines ökonomischen Konzepts, in: Konjunkturpolitik, 38. Jg. (1992), S. 195-217.
1991
- Gawel, E. / van Mark, M.: Kompensationslösungen im Umweltschutz. Kritische Anmerkungen zur effektiven umweltpolitischen Reichweite eines instrumentellen Hoffnungsträgers, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 4. Jg. (1991), S. 52-67.
- Gawel, E.: Gemischte Lenkungsstrategien auf Zertifikatmärkten für Umweltgüter: Ein Modell kombinativen Einsatzes von handelbaren Emissionsrechten und Abgaben, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU), 14. Jg. (1991), S. 279-297.
- Gawel, E.: Indirekteinleitung als Anwendungsfeld marktwirtschaftlicher Ansätze der Umweltpolitik. Zur Ökonomisierung des kommunalen Gewässerschutzes, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 4. Jg. (1991), S. 373-386.
Veröffentlichung in Vorbereitung
- Gawel, E.: Is Intrinsic Motivation Relevant to Environmental Policy, erscheint demnächst (verfügbar als Preprint Nr. 33/1999 der Forschungsgruppe "Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht", Universität Bielefeld: Zentrum für interdisziplinäre Forschung 1999).
III. Beiträge in Sammelwerken
Schnellsuche (Erscheinungsjahr)
2000
- Gawel, E.: Effizientes Umweltordnungsrecht - Anforderungen und Grenzen aus ökonomischer Sicht, in: ders. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Effizientes Umweltordnungsrecht. Kriterien und Grenzen, Baden-Baden: Nomos 2000, S. 9-34.
1999
- Gawel, E.: Umweltordnungsrecht - ökonomisch irrational Die ökonomische Sicht, in: Gawel, E. / Lübbe-Wolff, G. (Hrsg.): Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht. Konzepte, Kriterien und Grenzen rationaler Steuerung im Umweltschutz, Baden-Baden: Nomos 1999, S. 237-322.
1998
- Gawel, E.: Akzeptanzprobleme von Zertifikaten, in: Bonus, H. (Hrsg.): Umweltzertifikate - der steinige Weg zur Marktwirtschaft (= ZAU-Sonderheft 9/98), Berlin: Analytica, S. 113-134.
1995
- Gawel, E. / Hansmeyer, K.-H.: Umweltauflagen, in: Junkernheinrich, M. / Klemmer, P. / Wagner, G. R. (Hrsg.): Handbuch zur Umweltökonomie, Berlin: Analytica 1995, S. 262-268
IV. Rezensionen, Diskussionsbeiträge,
kleinere Schriften
Schnellsuche (Erscheinungsjahr)
2011
- Gawel, E. / Bretschneider, W.: Recht auf Wasser - eine ökonomische Perspektive, UFZ Discussion Paper 3/2011, Leipzig 2011.
- Gawel, E. / Bernsen, K.: Virtuelles Wasser - Ein Konzept in der Sackgasse, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 28.3.2011.
- Gawel, E.: Virtuelles Wasser: Ein Konzept in der Sackgasse, in: UFZ-Newsletter, April 2011, S. 5.
- Bernsen, K. / Gawel, E.: Wassernutzungsabgaben. Tagungsbericht, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), 30. Jg. (2011), Heft 15, S. 926-927.
2010
- Gawel, E.: Brücke in die Vergangenheit - Deutlich längere Laufzeiten für Atomkraftwerke behindern energiewirtschaftliche und umweltpolitische Ziele, UFZ-Standpunkt, 9. September 2010, http://www.ufz.de/index.php?de=19942.
- Gawel, E.: Emissionshandel statt Förderung erneuerbarer Energien?, in: UFZ-Newsletter, Dezember 2010, S. 12.
- Gawel, E.: Laufzeitverlängerung ist das falsche Signal, in: Leipziger Volkszeitung (Energie-Report) vom 7.12.2010, S. 9.
- Gawel, E./Lehmann, P.: Ist die Förderung erneuerbarer Energien überflüssig, in: VDI Ingenieur-Nachrichten, 12. Jg. (2010), Heft 4, S. 12.
- Gawel, E./Lehmann, P.: Der Markt kann's nicht richten. Die Einspeisevergütung steht wegen der hohen Kosten des Solarstroms in der Kritik. Doch eine schnelle Energiewende ist allein über den Emissionshandel nicht zu schaffen, in: Financial Times Deutschland, 27. Oktober 2010, S. 24.
- Thrän, D./Gawel, E.: Energie und Biodiversität, UFZ-Experten zur Biodiversität, Leipzig 2010, S. 29-31. Internet-Preprint.
2009
- Gawel, E.: Bioenergie - Hoffnungsträger für den Klimaschutz?, in: UFZ-Newsletter, Dezember 2009. / Gawel, E.: Hope of Climate Protection from Bioenergy?, in: UFZ Special, December 2009, p. 19.
- Gawel, E.: CO2-basierte Kfz-Steuer - eine Klimaschutzsteuer?, in: UFZ-Newsletter, Juni 2009.
2002
- Gawel, E.: Internationalisierung und Lehrsprache Englisch. Zur Rolle englischsprachiger Lehrveranstaltungen im Rahmen einer ininternationalisierten Lehre, in: Die Neue Hochschule (DNH), Bd. 43 (2002), Heft 4, S. 18-20.
2001
- Gawel, E.: Genehmigungsverfahren, in: Lexikon zur betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Umweltökonomie, München: Oldenbourg 2001, S. 111-120.
- Gawel, E.: Rezension zu Lünenbürger, "Rechtsfragen der Finanzierung von Umweltschutzmaßnahmen im Föderalismus", in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 14. Jg. (2001), S. 486-187.
2000
- Gawel, E.: Rezension zu Schmidtchen/Schmidt-Trenz (Hrsg.), "Vom Hoheitsstaat zum Konsensualstaat. Ökonomische Analyse der Flexibilisierung von Genehmigungsverfahren", in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 13. Jg. (2000), S. 253-256.
1999
- Gawel, E.: Umweltabgaben zwischen ökonomischem Auftrag und rechtlicher Begrenzung - das Beispiel der Abgabenrechtsform, in: ZiF-Mitteilungen, o. Jg. (1999), Heft 2/99, S. 4-16.
- Gawel, E.: Ökonomische Aspekte beim Vollzug von Umweltabgaben, Preprint Nr. 12/1999 der Forschungsgruppe "Rationale Umweltpolitik - Rationales Umweltrecht", Universität Bielefeld, Bielefeld: Zentrum für interdisziplinäre Forschung 1999.
1997
- Gawel, E. / Schneider, F.: Implementation Problems of Eco-Taxation: A Political-Economy Analysis, (= Arbeitspapiere der Universität Linz Nr. 9719), Linz 1997.
1996
- Gawel, E.: Probleme im Vollzug von Umweltabgaben, in: Institut für Finanzwissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Hrsg.): Umweltpolitik in Theorie und Praxis. 30. Hochschulkurs Finanzwissenschaft. Zusammenfassung, Innsbruck 1996, o. S. (1-7).
- Gawel, E. / Schneider, F.: Umsetzungsprobleme ökologisch orientierter Steuerpolitik: Eine polit-ökonomische Analyse (= Arbeitspapiere der Universität Linz Nr. 9621), Linz 1996.
1995
- Gawel, E.: Kommentar zu Jaeckel "Die Steuerung von Abfall und Wiederverwertung durch den ,Grünen Punkt'", in: Jahrbuch für Neue Politische Ökonomie, Bd. 14 (1995), S. 37-43.
1994
- Gawel, E.: Rezension zu Dieter Cansier, "Umweltökonomie", in: Finanzarchiv, N. F., Bd. 51 (1994), S. 269-271.
1993
- Gawel, E.: Bundesergänzungszuweisungen als Instrument eines rationalen Finanzausgleichs, (= Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge, 93-2), Köln: Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln 1993.
- Gawel, E.: Rezension zu Ralf Debelius, "Die Ausgaben zur Erhaltung der kommunalen Infrastruktur", in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), 6. Jg. (1993), S. 133-134.
- Ewringmann, D. / Gawel, E. / Hansmeyer, K.-H.: Die Abwasserabgabe vor der vierten Novelle: Abschied vom gewässergütepolitischen Lenkungs- und Anreizinstrument, 2., erw. Aufl., (= Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge, 93-3), Köln: Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln 1993.
- Gawel, E.: Ökonomische Anreize im Abwassermanagement - Chancen und Probleme, in: THW Zeitung Nordrhein-Westfalen, 11. Jg. (1993), S. 32-39.
- Gawel, E. / Ewringmann, D.: Marktorientierung der Umweltpolitik - Lehrstück Abwasserabgabe, in: IÖW-Informationsdienst, 8. Jg. (1993), S. 1-4.
Veröffentlichung in Vorbereitung